Menü des Monats

MenüJuli

In Österreich sagt man: Aufg’wärmt schmeckt nur Gulasch guad. Damit ist gemeint, dass man nicht nochmal eine Beziehung mit einem Ex anfangen soll. Stimmt aber nicht. Das mit dem aufg’wärmt jedenfalls. Das gilt nämlich auch für Bücher! Die sollten nicht in Vergessenheit geraten, auch wenn sie vielleicht nicht mehr brandaktuell sind. Deshalb gibt’s ab sofort im Bücherwurmloch jeden Monat ein spezielles Menü: Kredenzt wird Altbekanntes, Gutes, Schönes, Schmackhaftes – zum Wiederentdecken, Gustieren und Probieren.

Zum Auftakt: ein paar Geschichterln als Hors d’oeuvre.
Miroslav Penkow: Wenn Giraffen fliegen

Als Hauptspeise: was Deftiges.
Christos Tsiolkas: Nur eine Ohrfeige

Und zum Abschluss ein bisschen romantisches Licht.
Jón Kalman Stefánsson: Das Licht auf den Bergen

Guten Appetit wünscht euch
Mariki

10 Gedanken zu “Menü des Monats

  1. Lust zu Lesen schreibt:

    Liebe Mariki,
    es ist wirklich oft so, dass man vor lauter Zukunftsmusik die alten Symphonien nicht mehr hört…

    Schöne Idee – das Aufgewärmte 😉.

    Herzliche Grüße
    Sonja

    • Mariki schreibt:

      Das hast du schön gesagt!
      Beim Stöbern hab ich gemerkt, dass man „alte“ Bücher immer rasend schnell vergisst, kein Wunder bei der Flut der Neuerscheinungen, aber irgendwie auch schade…

  2. buzzaldrinsblog schreibt:

    Liebe Mariki,
    da hast du ja eine wunderbare Idee ausgegraben, der Blick zurück gefällt mir, denn bei all den Neuerscheinungen verliert man viele gute Bücher schnell aus den Augen.
    Liebe Grüße
    Mara

    • Mariki schreibt:

      Ganz meine Meinung! Das ist mir durch Zufall aufgefallen. Ich bin auch immer so auf die Neuerscheinungen konzentriert … dabei offenbart der Blick zurück ja auch Schönes, vor allem auch schöne Erinnerungen an angenehme Lesestunden.

  3. hutmacherin24 schreibt:

    Liebe Mariki,
    ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen: eine ganze wunderbare Idee und ich bin schon sehr gespannt, welche „alten Bekannten“ du zukünftig noch kredenzen wirst 🙂
    Liebe Grüße
    Claudia

  4. laura schreibt:

    Gute Idee! Und zugleich eine prima Gelegenheit, alte Posts in Erinnerung zu bringen, weil die nämlich oft noch schneller als die gelesenen Bücher in Vergessenheit geraten – und aufgewärmt aber mindestens genauso gut schmecken wie frisch 😉

    • Mariki schreibt:

      Da hast du absolut Recht. Alles ist hier sehr schnelllebig, und die Bücher gehen sofort wieder unter. Dabei haben sie ja nichts von ihrem guten Geschmack verloren 😀

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s