Dieser Tage spricht die Buchwelt vorwiegend über die Longlist des Deutschen Buchpreises. Das nehmen wir zum Anlass, um euch eine ganz andere Liste zu präsentieren – nämlich die diesjährige Hotlist: die besten Bücher aus unabhängigen Verlagen! Aus über 140 Einsendungen hat ein Kuratorium eine Vorauswahl von dreißig Titeln getroffen, die nun gegeneinander ins Rennen geschickt werden. Am Ende bleiben dann zehn Bücher, die die HOTLIST bilden. Sieben davon werden von der Jury bestimmt, drei hingegen von euch, den Lesern! Wer also seine Stimme noch nicht abgegeben hat, husch husch ins virtuelle Wahllokal – bis Montag kann noch abgestimmt werden. Wie die Hotlist eigentlich entstanden ist, welche Kriterien über die Auswahl entscheiden und wer warum in die Jury berufen wird, erzählt uns außerdem einer der Initiatoren der Hotlist, Axel von Ernst, im Interview.
Ursprünglichen Post anzeigen 1.838 weitere Wörter