13 Gedanken zu “Impressum

  1. Justine Wynne Gacy schreibt:

    Halli Hallo!
    Ich bin auf deinen Blog gestoßen und war sofort begeistert!
    Am Anfang des Monats habe ich meinen ersten eigenen Roman rausgebracht. Ein Thriller mit dem Titel „237“
    Ich vergebe E-Books für Rezensionen, also wenn du Lust hättest würde ich mich sehr freuen!
    Eine Leseprobe findest du auch in meinem Blog!

    Viele Liebe Grüße

    J.W.Gacy

    • Mariki schreibt:

      Liebe Justine,
      danke für deine Nachricht und das Angebot! Ich lese leider keine Thriller, wünsche dir aber allerhand Erfolg mit deinem Buch!
      Alles Liebe
      Mariki

  2. Johanna schreibt:

    Hallo Mareike ,

    ich habe Ihr Blog soeben entdeckt und möchte Sie daher gerne dazu einladen, sich unser Projekt Paperblog anzusehen. Paperblog ist eine neue partizipative Internetseite für Blogger, die seit über einem Jahr online ist.
    Wir möchten mit unserem Projekt zum einen ein alternatives Medium aufbauen, in dem auch Erfahrungen, Meinungen und Ereignisse ihren Weg in die Öffentlichkeit finden, die in den klassischen, großen Medien eher wenig Gehör finden.

    Zum anderen bieten wir den Bloggern die Möglichkeit, zusätzlich zu ihrem eigenen Blog, weitere Leser für ihre Beiträge zu interessieren. Um dies zu erreichen, sortieren wir die Beiträge der Blogger nach thematischen Ressorts.
    Ich könnte mir gut vorstellen, dass Sie an unserem Projekt teilnehmen und würde mich freuen, wenn Sie unsere Seite http://de.paperblog.com besuchen, um sich ein erstes Bild davon zu machen.
    Schauen Sie sich die Seite in aller Ruhe an und wenn Ihnen unser Angebot gefällt, dann schreiben Sie Ihr Blog bei Paperblog ein.

    Mit besten Grüßen
    Johanna von Paperblog

  3. Matthias Doden schreibt:

    Moin,
    ich schreibe im Blogformat „zeitgenössische“ Kurzgeschichten unter der Überschrift „Bis zum Gehtnichtmehr“.
    Die Geschichten drehen sich alle um einen jungen Mann namens Benjamin Müller, den aber alle irgendwie immer nur ‚Zorn‘ nennen.
    Vielleicht hast du mal Zeit und Lust reinzugucken.
    biszumgehtnichtmehr.wordpress.com

  4. G. schreibt:

    Liebe Mareike,

    ich bin fasziniert von deinem Blog. Ich suche gerade Inspiration für meinen eigenen Blog und bin dabei eher zufällig auf deine Seite gestoßen.
    Ich liebe dein Layout und deine Ideen mit der du deine Seite erfolgreich bereicherst. Die Themen und generell die Bücherauswahl sind gut getroffen, sodass für jeden Bücherfreak was dabei ist.

    Vielleicht hast du ja Lust mit mir in Kontakt zu treten und sich mit mir per mail über Literatur und bloggen auszutauschen. Meine Seite kannst du übrigens anschauen unter http://www.ahandfulofliterature.wordpress.com. Über ein Klick auf Folgen würde ich mich sehr freuen!

    Liebe Grüße
    G.

  5. sandravahle schreibt:

    Liebe Mareike,
    als ambitionierte Autorin der gesellschaftskritischen Satire „Otto hat Flick Flacks gekauft“ bin ich stets auf der Suche nach interessierten Rezensenten.

    Gerne möchte ich meinen Erstling kurz vorstellen:
    Der Roman handelt von der turbulenten Sinnsuche der Protagonistin Heidi Hagenbert, welche hartnäckig um zwei Dinge kämpft: den Traumjob und den Traummann.
    Frei nach dem Motto „Ein junger Hüpfer muss erstmal Gras fressen!” landet sie in einem schlecht bezahlten Job, ist unterfordert und leidet dazu unter einer dominanten, sprachlich oft verwirrten Chefin. Darüber hinaus durchforstet sie emsig die Männerwelt des Ruhrpotts und stößt auch hier an ihre Grenzen.
    Aber Heidi lässt sich nicht entmutigen und stürzt sich, unbeeindruckt von Konventionen und Zwängen, in alternative Lebensentwürfe. Je nach Stimmungslage flüchtet sie sich in blutrünstige oder romantische Traumwelten, die sie selbst zu Papier bringt.
    Doch das Rad der Fortuna dreht sich, wie im wahren Leben, auch bei Heidi Hagenbert unaufhörlich weiter und ist, neben dem täglichen Bürokampf, vor allem durch die großen Lebensthemen ihrer Zeit geprägt. So verliert Heidi auch auf ihrem mitunter rasanten Lebensweg – stetig auf der Suche nach Erfüllung und geistiger Zufriedenheit – nie ihren Optimismus, ihre Zuversicht und insbesondere nicht ihren Humor.

    Inspiriert wurde ich beim Verfassen meines ersten Romans durch die Schnelllebigkeit unserer Zeit selbst. Die Themen „Lebe deinen Traum“ und „Selbstverwirklichung“ erlangen meiner Ansicht nach gerade durch die mediale Entwicklung eine immer größere Bedeutung. Neue Berufsgruppen wie Internetblogger und YouTuber führen deutlich vor Augen, dass es sich auszahlen kann, Zeit in die Dinge zu investieren, hinter denen man steht. So wurde „Otto hat Flick Flacks gekauft“ beispielsweise von einer talentierten Bloggerin (http://felicee-feeling.de/ottohatflickflacksgekauft/) zu ihrem Lieblingsroman 2015 gekürt. Demnach kann die „Reise zum Glück“ viele Gleichgesinnte hervorbringen – für mich persönlich eine der schönsten Bestätigungen, seine Ziele weiter zu verfolgen.

    Wenn ich dein Interesse wecken konnte, freue ich mich von dir zu hören!
    Liebe Grüsse Sandra
    http://www.sandravahle.de
    https://www.facebook.com/schriftstellerinsandravahle
    https://changeyourdestinyblog.wordpress.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s