And the winner is …
Madame Hemingway von Paula McLain! Zumindest für mich. Wie die anderen Blogger und vor allem die vielen Leser, die auch abgestimmt haben, entschieden haben, erfahren wir in einer Woche, am 26. November.
Mich hat Madame Hemingway von allen 10 Büchern am meisten bewegt und beschäftigt. Gegen Ende hin hat mein großer Favorit sehr starke Konkurrenz von David Foenkinos mit Nathalie küsst bekommen, letztlich schien mir aber Paula McLains wunderbarer Roman über Ernest Hemingways erste Frau einfach bedeutsamer. Deshalb konnte dieses Buch nicht mehr vom Siegertreppchen gestoßen werden.
Ich bin sicher, dass die weiteren Jurymitglieder und die Leser anders entschieden haben – besonders, was Jan Brandt betrifft, da scheine ich ja der einzige lesende Mensch zu sein, der sich nicht mit ihm anfreunden konnte. Auch Buchpreisgewinner Eugen Ruge hat bei mir nicht das Rennen gemacht; sein Roman hat mir zwar gefallen, mich aber nicht umgehauen. Überraschend ist, dass gleich vier Bücher – die ersten vier Plätze – die volle Punktezahl erreicht haben, ich finde, das ist ein guter Schnitt.
Platz 1 Paula McLain: Madame Hemingway
Platz 2 David Foenkinos: Nathalie küsst
Platz 3 Edmund de Waal: Der Hase mit den Bernsteinaugen
Platz 4 Marco Balzano: Damals, am Meer
Platz 5 Simon Urban: Plan D
Platz 6 Eugen Ruge: In Zeiten des abnehmenden Lichts
Platz 7 Jonas Jonasson: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Platz 8 Thomas Enger: Sterblich
Platz 9 Jan Brandt: Gegen die Welt
Platz 10 A. J. Kazinski: Die Auserwählten
Es bleibt auf jeden Fall spannend!
Eugen Ruge hat mich auch so gar nicht umgehauen, … nur Jan Brandt hätte auf meiner Liste (wie du weißt) in der Tat weiter vorn gestanden!
Auf Platz 1?
„Madame Hemingway“ belegt Platz 1 bei dir und Platz 1 bei mir, liebe Mariki! Das lese ich gerne und freue mich riesig! Schauen wir mal, was die anderen denken. Meine Daumen halte ich jedenfalls für Paula McLain gedrückt.
Liebe Grüße zum Sonntag
Klappentexterin
Das klingt wirklich nach einem interessanten Buch! Mache mich gleich mal auf die Suche danach! 🙂
Es steht fest! Gewonnen hat Jonas Jonasson mit seiner verrückten Komödie über den Hundertjährigen, der aus dem Fenster stieg und verschwand! http://www.mayersche.de/shop/action/mymagazine/44702/m_pionier_wir_foerdern_talente.html;jsessionid=F542A87A3D48488D0D0A63B20103FB86.www04?aUrl=90001643
dann lag ich ja mit meinem Tipp gar nicht schlecht…
Nein, du lagst sogar komplett richtig! Nur ich lag mit meinem Gewinner irgendwie daneben … 😉
Ui, dann gehört der Gewinner zu einem der Bücher, die ich von der Liste noch gar nicht kannte … das sollte sich dann aber bald ändern! 😉
Ich habe es auch vor kurzem gelesen, unabhängig von deiner Kritik, sondern weil ich gerade Fiesta von Hemingway gelesen hatte und fand es sehr gut.